Microsoft Dynamics AX - Compliance nach GoBD - Was soll ich tun?
Veröffentlicht am Mittwoch, 06.07.2016 /
ERP - Dynamics AX
DATEV Rechnungswesen pro Schnittstelle für Microsoft Dynamics AX
Gerade bei zwei verschiedenen Buchhaltungswelten muss sichergestellt sein, dass in beiden Welten identische Daten vorliegen. Da der Jahresabschluss und häufig auch die Steuerprüfung im Regelfall mit DATEV-Mitteln erfolgt, ist die Übereinstimmung der Buchhaltungssysteme Microsoft Dynamics AX und DATEV Rechnungswesen pro von entscheidender Bedeutung für die Compliance nach GoBD. Hierbei geht es nicht nur um den Saldenvergleich, sondern auch um die Übereinstimmung aller Buchungssätze. Die DATEV Schnittstelle für Microsoft Dynamics AX von COMPUS bietet folgenden Nutzen:
- Salden-Vergleich: Der Saldenvergleich erfolgt automatisch und ohne Hilfsmittel wie z. B. Excel-Dateien, die fehleranfällig sind. Erst dann kann von einer professionellen Lösung gesprochen werden, die einer Überprüfung z. B. durch den Buchprüfer standhält.
- Archivierung der Buchhaltung nach GoBD: Die Archivierung der Buchhaltung über die DATEV-Archiv-CD stellt bei weitem das kostengünstigste Werkzeug dar, um die Compliance-Anforderungen der Betriebsprüfung der Finanzbuchhaltung nach GDPdU zu erfüllen. Dass die Betriebsprüfung in der DATEV-Welt erfolgen kann, hat den Vorteil, dass der Steuerberater, der die Betriebsprüfung ggf. begleitet, sich in seiner ihm bekannten DATEV-Welt bewegen kann.
- Qualitätssicherung der Buchhaltung: Laufende Überprüfung der Buchungssätze in AX im Hinblick auf DATEV-Konformität, was die Qualität der Buchhaltung im Vorfeld absichert.
- Import-/Export Funktion: Alle Buchungen und Stammdaten werden über die Exportfunktion an Ihren Steuerberater übertragen. Die Import-Funktion ermöglicht eine Rückübertragung von DATEV Buchungssätzen in das Dynamics AX Erfassungsjournal. Die DATEV-Schnittstelle arbeitet also bidirektional.