Cookie Richtlinie
Was sind Cookies?
Cookies sind Textdateien, die von einer Website während Ihres Besuchs erstellt werden. Diese speichern Informationen, die für die weitere Navigation auf dieser Website von Nutzen sein könnten. Damit bleiben Ihre Informationen auch bei einem Wechsel auf eine andere Seite erhalten, und Ihre Nutzung der Website kann analysiert werden.Wenn Sie unsere Website nutzen, stimmen Sie der Nutzung und Speicherung von Cookies auf Ihrem Endgerät zu. Sie können unsere Website aber auch ohne Cookies betrachten.
Wir empfehlen Ihnen, Cookies eingeschaltet zu lassen, da Sie sonst zahlreiche Informationen verpassen könnten.Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch.
Cookies verwalten
Sie haben die Möglichkeit, die Annahme von "Cookies" selbst zu steuern und ggf. zu verhindern, indem Sie Ihren Browser konfigurieren.Wir weisen Sie darauf hin, dass Änderungen in den Einstellungen immer nur den jeweiligen Browser betreffen. Sollten Sie verschiedene Browser benützen oder das Endgerät wechseln, müssen die Änderungen in den Einstellungen erneut vorgenommen werden. Darüber hinaus können Sie Cookies jederzeit aus Ihrem Speichermedium löschen. Informationen zu den Cookie-Einstellungen sowie deren Änderung und deren Löschung entnehmen Sie bitte der Hilfefunktion Ihres Web-Browsers.
Nachfolgend finden Sie Links zu den Einstellungsmöglichkeiten der gebräuchlichsten Browser:
Mozilla Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
Internet Explorer: http://windows.microsoft.com/de-de/windows-vista/block-or-allow-cookies
Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=de
Safari: http://support.apple.com/kb/PH5042
Opera: http://help.opera.com/Linux/9.00/de/cookies.html
Auf der Seite http://www.allaboutcookies.org/können Sie ebenfalls mehr über die Funktionsweise von Cookies erfahren.
Nachfolgend sind die gebräuchlichsten Arten von Cookies erklärt:
1. Sitzungs-Cookies
Während Sie auf einer Webseite aktiv sind, wird temporär ein Sitzungs-Cookie im Speicher Ihres Computers abgelegt, in dem eine Sitzungskennung gespeichert wird, um z. B. bei jedem Seitenwechsel zu verhindern, dass Sie sich erneut anmelden müssen. Sitzungs-Cookies werden bei der Abmeldung gelöscht oder verlieren ihre Gültigkeit, sobald die Sitzung automatisch abgelaufen ist.
2. Permanente oder Protokoll-Cookies
Ein permanenter oder Protokoll-Cookie speichert auf Ihrem Computer eine Datei über den im Ablaufdatum vorgesehenen Zeitraum. Durch diese Cookies erinnern sich Webseiten bei Ihrem nächsten Besuch an Ihre Informationen und Einstellungen. Das führt zu einem schnelleren und bequemeren Zugriff, da Sie z. B. nicht erneut Ihre Spracheinstellung für unser Portal vornehmen müssen. Mit Verstreichen der unten aufgeführten Speicherdauer wird der Cookie automatisch gelöscht.
3. Drittanbieter-Cookies
Drittanbieter-Cookies stammen von anderen Anbietern als dem Betreiber der Webseite. Sie können beispielsweise zum Sammeln von Informationen für Werbung, benutzerdefinierte Inhalte und Web-Statistiken verwendet werden.
Auf dieser Webseite werden die folgenden Cookies verwendet:
Cookiename | Verwendungszweck | Speicherdauer | Art |
_ga | Dieses Cookie wird für Google Analytics benutzt, um zwischen Benutzern zu unterscheiden. | 2 Jahre | Drittanbieter |
_gat | Dieses Cookie wird für Google Analytics benutzt, um die Anfragefrequenz vom Player zu drosseln. |
Beim Beenden der Browsersitzung |
Drittanbieter |
_gid | Dieses Cookie wird für Google Analytics benutzt, um zwischen Benutzern zu unterscheiden. | 1 Tag | Drittanbieter |
3e7199818e5ac92e9ed92f18291cf173 | Dieses Cookie ist Teil des Content-Management-Systems und ist immer für die jeweilige Sitzung gültig. | Beim Beenden der Browsersitzung | Sitzungscookie |
cwallowcookies | Dieses Cookie wird gesetzt, wenn der Besucher den eingeblendeten Cookie-Hinweis akzeptier hat. Damit wird verhindert, dass der Hinweis beim erneuten Seitenaufruf eingeblendet wird. | 1 Jahr | Erstanbieter-Cookie |
compusde | Dieses Cookie speichert die aktuelle Sitzung für die Domain. | Beim Beenden der Browsersitzung | Sitzungscookie |
CONSENT | Das Cookie wird für den Cookie Consent genutzt. Dies ist das automatisch erscheinende Hinweisfeld, dass diese Website Cookies verwendet. | unbegrenzt | Drittanbieter |
NID | Das Cookie ist in Anfragen enthalten, die von den Browsern an Google-Websites gesendet werden. Das NID-Cookie enthält eine eindeutige ID, über die Google Ihre bevorzugten Einstellungen und andere Informationen speichert, insbesondere Ihre bevorzugte Sprache (z. B. Deutsch), wie viele Suchergebnisse pro Seite angezeigt werden sollen (z. B. 10 oder 20) und ob der Google SafeSearch-Filter aktiviert sein soll. | 7 Monate | Drittanbieter |
PREF | Diese Cookies ermöglichen YouTube, Nutzungsinformationen für von YouTube gehostete Videos zu erheben | 9 Monate | Drittanbieter |
VISITOR_INFO1_LIVE | Diese Cookies ermöglichen YouTube, Nutzungsinformationen für von YouTube gehostete Videos zu erheben | 10 Monate | Drittanbieter |
YSC | Diese Cookies ermöglichen YouTube, Nutzungsinformationen für von YouTube gehostete Videos zu erheben | Beim Beenden der Browsersitzung | Drittanbieter |
remote_sid | Diese Cookies ermöglichen YouTube, Nutzungsinformationen für von YouTube gehostete Videos zu erheben | unbegrenzt | Drittanbieter |