Digitales Diktat - Texte elektronisch erfassen

Unkompliziert und einfach zu bedienen: Digitales Diktat und – Spracherkennung
Digitales Diktat
Funtkionen und Vorteile im Überblick
Über ein Eingabegerät werden beim „digitalen Diktat“ Texte diktiert und unmittelbar nach Aufnahme als elektronische Audiodatei auf dem PC gespeichert. Diese Sprachdateien werden anschließend in einem Schreibpool zusammengefasst. Schreibkräfte entnehmen einzelne Diktate diesem Schreibpool, hören sie ab und schreiben das Diktat in eine Word-Datei. Diese Teamlösung ermöglicht das gleichzeitige Arbeiten an Dokumenten, bei dem mehrere Diktanten und Schreibkräfte jederzeit den Dokumenten-Status einsehen können.
Digitale Spracherkennung
Funktionen und Vorteile im Überblick
Die digitale Spracherkennung hingegen geht einen Schritt weiter: Sprachdateien werden bei dieser Lösung nicht nur diktiert und aufgezeichnet! Die Spracherkennungssoftware ist in der Lage, aufgezeichnete Sprachdateien direkt in Textdateien umzuwandeln, ohne dass eine zeitintensive Abschrift notwendig wird. Der Umgang mit spezifischen Fachtermini - wie Beispielsweise aus dem Steuerberater- oder Rechtsanwaltsumfeld - ist dabei auch kein Problem.