Securepoint: IT-Security made in Germany

Eigenentwickelte leistungsfähige Firewall-Lösungen der nächsten Generation
Die Securepoint GmbH ist der größte eigenständige deutsche UTM Firewall Hersteller. Seit der Gründung 1997 lebt der deutsche Hersteller von IT Security den „No Backdoors“-Gedanken. Dank der kompletten Eigenentwicklung der leistungsfähigen IT-Produkte für Security versichert Securepoint, dass Ihre Firewall Lösungen frei von Backdoors (Hintertüren) sind. Alle IT-Lösungen sind sowohl als Hardware als auch als virtuelle Server verfügbar.
UTM-Firewall
Die NextGen UTM Firewall stellt Unternehmen einen sicheren Internetzugang zur Verfügung.
- Sicherheit beim Surfen: Durch den Content-Filter mit Zero-Hour-Protection werden Zugriffsbeschränkungen durchgesetzt. Zwei Viren-Scanner gewährleisten Security beim Surfen im Internet.
- Schutz vor Angriffen: Mit Deep Packet Inspection (DPI) und weiteren effizienten Angriffserkennungen schützt die NextGen UTM Firewall z. B. vor Industriespionage und Angriffen aus dem Internet.
- Sichere Konnektivität: Vernetzung beliebig vieler Standorte und Bereitstellung von VPN-Einwahlzugängen, sowie Anbindung mobiler Arbeitsplätze mittels verschiedener VPN-Protokolle.
- Sichere Kommunikation: Schutz vor Viren, Phishing, Spy- und Malware durch die Überwachung und Bereinigung von Kommunikationskanälen (E-Mail), auch bei verschlüsselten Verbindungen (POP3S/IMAPS).
- Einmalpasswort-Server (OTP): Der Einmalpasswort-Server ist vollständig in die UTM Firewall integriert und sorgt für hochsichere Zwei- und Drei-Faktor-Authentifizierung. Kostenlose Smartphone-Apps sind verfügbar.
- Mail-Connector: Der kostenlose Securepoint Mail-Connector sorgt für die sichere Anbindung von POP3(S)/IMAP(S)-Konten an Ihren Mail-Server per SMTP (STARTTLS).
Unified Mail Archive (UMA)
Mit der UMA von Securepoint E-Mail-Daten zuverlässig aufbewahren
- Schutz vor Datenverlust: Sichere, langfristige und zentrale Aufbewahrung aller E-Mails. Das Unified Mail Archive archiviert alle E-Mails für beliebig lange Zeiträume nach gesetzlichen Vorgaben.
- Compliance-Anforderungen: Signierung von E-Mails und Dokumenten mit qualifizierten Zeitstempeln und rechtssichere E-Mail-Archivierung nach höchsten Standards (GoBD, HGB, AO, Basel II, BSI TR 03125).
- Outlook-Plugin und Import-Tool: Effizientes Arbeiten und komfortabler Import von E-Mail-Datenbeständen dank vollständiger Outlook-Integration durch unser Plugin.
- Intuitive Oberfläche und erweitere Suchfunktionalitäten: Die Suche im Google-Stil ermöglicht das einfache Finden von Informationen in E-Mails und indexierbaren Anhängen. Die E-Mails werden automatisch aufbereitet (z.B. durch Texterkennung).
- IT-Optimierung: Steigern Sie die Performance Ihres Mail-Servers durch die Auslagerung historischer E-Mails in das Archiv.
No Backdoors
“Wir garantieren, dass sämtliche IT-Produkte der Securepoint GmbH frei von Backdoors (Hintertüren) sind.”-Lutz Hausmann, Geschäftsführer (CEO)
- Securepoint verpflichtet sich dazu, dass in den gelieferten Produkten keine verdeckten Zugangskennungen und Zugangsmechanismen enthalten sind, die Dritten einen vom Kunden nicht kontrollierten Zugriff ermöglichen oder sicherheitsrelevante Funktionalitäten deaktivieren.
- Der Nachweis von „No Backdoors“ in IT-Produkten ist laut den EVB-IT (Ergänzende Vertragsbedingungen für die Beschaffung von IT-Leistungen) seit dem 17.03.2016 für öffentliche Einrichtungen verpflichtend.
- IT-Produkte von Securepoint sind frei von Schaden stiftender Software.
- Die vorsätzliche Schwächung von Verschlüsselungsverfahren wird in den Produkten von Securepoint nicht angewendet.
- Die Securepoint-Lösungen besitzen das Qualitätszeichen "IT-Security made in Germany".