MandCom unterstützt jetzt das neue Dateiformat DATEV XML
MandCom unterstützt jetzt beim digitalen Belegbuchen auch das neue Dateiformat DATEV XML
Ab sofort können digitale Belege nicht nur im ASCII-Format oder im ZUGFeRD-Format, sondern jetzt auch im DATEV XML-Format in MandCom verarbeitet werden.Dies betrifft Belege aller Art wie Eingangsrechnungen (ER) von Lieferanten, Ausgangsrechnungen (AR) an Kunden als auch sonstige Belege wie z. B. Kassenbelege, die jetzt auch im DATEV XML-Format von MandCom verarbeitet und an das DATEV Rechnungswesen pro übergeben werden können. Natürlich können auch andere Buchungsinformationen wie z. B. aus Webshops oder Zahlungssystemem per CSV-Datei über MandCom in das DATEV Rechungswesen pro importiert werden. Die Datenübertragung vom Unternehmen in die Buchhaltungszentrale kann dabei elegant entweder über einen Cloud-Speicher im Internet wie z. B. Microsoft OneDrive oder direkt über eine One-Klick VPN-Verbindung mit dem Modul MandCom Datentransfer stattfinden. Ferner kann der MandCom Datentransfer per E-Mail stattfinden.
Die digitalen Belege werden dabei entweder direkt vom Lieferanten (ER) oder aus einer Warenwirtschaft des Unternehmens (AR, ER) oder aus einer Kassenanwendung im DATEV XML-Format an MandCom in der Buchhaltungszentrale geliefert und dort verarbeitet. Der Buchungsteil des digitalen Beleges wird dabei als separate XML-Datei zusammen mit dem Beleg in einer komprimierten ZIP-Datei geliefert und direkt als Buchungsvorschlag für DATEV Rechnungswesen pro in MandCom verarbeitet. Das digitale Belegbild (PDF-Format) wird dabei optional von MandCom in einem Dokumentenmanagementwie loboDMS oder DATEV DMS pro revisionssicher archiviert. Natürlich sind die Belegdatei und die XML-Datei direkt miteinander verknüpft und bilden eine Einheit.
Mit diesen Funktionen können zwei Ziele erreicht werden:
MandCom übernimmt dabei den Import des Beleges in die DATEV-Programme bzw. einem Dokumentenmanagementsystem und dient sowohl der Kanzlei/Buchhaltungszentrale als auch dem Unternehmen als einheitliche und übersichtliche Kommunikationsplattform, wo alle Belege und Buchungsinformationen übersichtlich eingesehen und in einem Workflow bearbeitet werden können.
Für Fragen oder eine Online-Präsentation stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Rufen Sie uns einfach unter der Nummer 089/693674-0 an oder verwenden Sie unser Kontaktformular.
Mit diesen Funktionen können zwei Ziele erreicht werden:
- Die Verbuchung von digitalen Belegen wird - auch ohne OCR-Volltexterkennung - weitgehend automatisiert. Denn in der zugehörigen XML-Datei befinden sich alle buchungsrelevanten Daten.
- Mit dieser Vorgehensweise realisiert MandCom die Kombination jeder ERP-Software oder sonstigen Softwarelösung, die den Standard DATEV XML unterstützt, mit der in Deutschland führenden Finanzbuchhaltung DATEV Rechnungswesen pro.
MandCom übernimmt dabei den Import des Beleges in die DATEV-Programme bzw. einem Dokumentenmanagementsystem und dient sowohl der Kanzlei/Buchhaltungszentrale als auch dem Unternehmen als einheitliche und übersichtliche Kommunikationsplattform, wo alle Belege und Buchungsinformationen übersichtlich eingesehen und in einem Workflow bearbeitet werden können.
Für Fragen oder eine Online-Präsentation stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Rufen Sie uns einfach unter der Nummer 089/693674-0 an oder verwenden Sie unser Kontaktformular.